Permanente Wanderwege
Die permanenten Wanderwege, die durch die Wanderbewegung Magdeburg e. V. betreut werden, sind gekennzeichnete Touren durch Magdeburg. Laufen Sie entlang der Elbe, durch die östlichen Stadtteile oder durch die historische Altstadt. An den Ausgangsorten geben Ihnen die Wirte bzw. der Herbergsleiter gern Informationen und eine Informationsbroschüre mit einer Übersichtskarte.
Startgebühr/IVV-Stempel: 3,00 € je Teilnehmer und Wertungsstempel
========= Internet:www.dvv-wandern.de ==========
Versicherung
Die Veranstaltung ist gegenüber Haftpflichtansprüchen Dritter versichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nur auf das Start- und Zielgelände und die Strecke. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich während der Veranstaltung auf der markierten Strecke ereignen, sofern der Teilnehmer/innen im Besitz einer gültigen Startkarte ist und diese die vollständige Anschrift des Teilnehmers aufweist. Unfälle bei Abweichung von der Strecke (auch Abkürzungen) und bei extremer Wetterlage sind von der Haftung ausgeschlossen.
Die Wanderung wird nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. im IVV durchgeführt. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen die Teilnehmer/innen die Richtlinien von permanenten IVV-Wanderwegen im DVV und unsere Ausschreibungsbedingungen an. Sie verpflichten sich, die sportlichen und der Umwelt schützenden Grundsätze einzuhalten. Als Kontrollstellen befinden sich an der Strecke weiße-grün-weiß oder weiß-rot-weiße Schilder mit schwarzer Schrift. Die Zahlen oder Buchstaben sind in die vorgesehenen Felder der Startkarte einzutragen. Der Wertungsstempel wird nur an Teilnehmer vergeben, die alle Selbstkontrollen auf ihrer Startkarte nachweisen können. Pro Quartal ist höchstens ein IVV-Wertungsstempel möglich, jedoch immer die Kilometerwertung für die tatsächlich erwanderten Kilometer. Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur bei persönlicher Vorlage und namentlicher Übereinstimmung der Startkarte und des IVV-Wertungsheftes erteilt. Die Vergabe des Wertungsstempels in verbandsfremde Wertungshefte ist untersagt. Wird die Strecke mehrmals absolviert, ist jeweils eine neue Startkarte erforderlich.
Wichtige Hinweise:
Beim Überqueren von öffentlichen Straßen sind die gesetzlichen Verkehrsvorschriften zu beachten. Die Wanderstrecke ist ganzjährig und bei jedem Wetter begehbar. Im Winter ist sie auf mehreren Teilstücken nicht gestreut und nicht vom Schnee beräumt. Das Wandern auf Wanderwegen erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Ratsam ist es, sich im Vorfeld über Ruhetage der Gaststätten zu informieren.
Die historische Altstadt (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .gpx-Datei herunter geladen werden:
Die DJH Magdeburg hat derzeit nur wochentags geöffnet. Für die Wochenenden bittet der Veranstalter, sich dort im Vorfeld telefonisch über die Öffnungszeiten zu informieren.
Start/Ziel |
Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
DJH Magdeburg | 13 km | leicht | Die historische Altstadt |
Entlang der Elbe (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .gpx-Datei herunter geladen werden:
Bitte beachten:
Das Café Löffel ist derzeit von Donnerstag bis Sonntag von 12.00 Uhr — 17.00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten sind die Startkarten bei Hr. Klaus E. Beyer nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0391 723 6334) erhältlich.
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
Café Löffel | 14 km | leicht | Entlang der Elbe |
Magdeburger Stadtteile — 11 km (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .gpx-Datei herunter geladen werden:
Bitte beachten:
Die DJH Magdeburg hat derzeit nur wochentags geöffnet. Für die Wochenenden bittet der Veranstalter, sich dort im Vorfeld telefonisch über die Öffnungszeiten zu informieren.
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
DJH Magdeburg | 11 km | leicht | Magdeburger Stadtteile |
Magdeburger Stadtteile — 21 km (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .gpx-Datei herunter geladen werden:
Bitte beachten:
Die DJH Magdeburg hat derzeit nur wochentags geöffnet. Für die Wochenenden bittet der Veranstalter, sich dort im Vorfeld telefonisch über die Öffnungszeiten zu informieren.
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
DJH Magdeburg | 21 km | leicht | Magdeburger Stadtteile |
Heinrich-Apel-Weg (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .pdx-Datei herunter geladen werden:
Bitte beachten:
Die DJH Magdeburg hat derzeit nur wochentags geöffnet. Für die Wochenenden bittet der Veranstalter, sich dort im Vorfeld telefonisch über die Öffnungszeiten zu informieren.
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
DJH Magdeburg | 11 km | leicht | Heinrich-Apel-Weg |
Ilsenburg 5 km (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .pdx-Datei herunter geladen werden:
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
Bäckerei und Cafè Stübung | 5 km | leicht | PW Ilsenburg |
Wanderung im Nationalpark (Rundwanderweg)
Die Route kann hier als .pdx-Datei herunter geladen werden:
Ilsenburg_Wanderung_im_Nationalpark.gpx
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
Bäckerei und Cafè Stübung | 15 km | mittel | Wanderung im Nationalpark |
Wanderung 10 km in Wernigerode
Die Route kann hier als .pdx-Datei herunter geladen werden:
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
TotalEngergies-Tankstelle | 10 km | mittel | Wernigerode 10 km |
Wanderung 14 km in Wernigerode
Die Route kann hier als .pdx-Datei herunter geladen werden:
Start/Ziel | Wegstrecke | Schweregrad | Wegbeschreibung |
TotalEngergies-Tankstelle | 14 km | mittel | Wernigerode 14 km |