Beiträge nach Finanzordnung
Alle Beiträge gelten als Jahresbeiträge, unabhängig vom Zeitpunkt des Eintritts. Spenden sind jederzeit willkommen. Die Beiträge sind nach der Finanzordnung vom 06.03.2017 bei Aufnahme bzw. vom 01.10. bis zum 30.11 für das neue folgende Jahr zu zahlen. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 3,00 €. Kündigungen sollten bis zum 15.11. des lfd. Jahres in der Geschäftsstelle vorliegen.
Unsere Beitragssätze
- Kinder 11,00 €
- Jugendliche bis 18 Jahre 15,00 €
- Erwerbstätige 44,00 €
- Rentner, Arbeitslose 30,00 €
Zu den Informationstagen und Mitgliederversammlungen sind erhältlich
- Startbuch, ÖSA — Karte
- Wanderplan
- Mitgliedsausweis und Jahreseintrag mit Stempel
- DWV — WANDER-FITNESS-PASS
- DVV – Wertungsheft Teilnahmewertung
- DVV – Wertungsheft Kilometerwertung
- Wanderpass für die Harzer Wandernadel sowie die einzelnen Abzeichen
- Wanderpass Klosterwanderweg Goslar — Thale
- Wanderpass Goetheweg Bad Harzburg — Elend
- Wanderpass Harzer Hexenstieg Osterode — Thale
- Wanderpass Harzer Grenzweg Ilsenburg — Walkenried (mit Verlängerung Rhoden Nord — Tettenborn Süd)
- Wanderpass Harzer Steiger
- Pilgerausweis für den Pilgerweg St. Jakobus durch Sachsen-Anhalt
- Pilgerpass Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Pass Straße der Romanik Sachsen-Anhalt
- Wandernadel, Aufnäher/Aufkleber für „Rund um Magdeburg”
- Aufnäher für 1.000, 2.000 und 5.000 km
- Unterlagen für die Wanderfahrten
Auszeichnungen/Wertungen
- DWV — Deutsches Wanderabzeichen
- Nadel in Bronze, Silber und Gold
- DVV — Nadel in Bronze, Silber und Gold sowie weitere Stufen
- DVV – Wertungsheft Teilnahmewertung
- DVV – Kilometerwertung bei Erreichen der einzelnen Stufen
- Etappenwanderung “Rund um Magdeburg“
- Wandernadel, Aufnäher und Aufkleber
- Aufnäher bei Erreichen der einzelnen Leistungsstufen 1.000, 2.000, 5000 km